HWA EVO nimmt 2026 an den 24h Nürburgring teil

  • Die HWA AG kehrt mit einer Motorsportversion des neuen straßenzugelassenen HWA EVO auf die Rennstrecke zurück
  • Zwei Fahrzeuge werden in der SP-X-Klasse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring 2026 an den Start gehen
  • Unterstützung durch zahlreiche namhafte Partner und Zulieferer
  • Prototypen werden im Rahmen eines umfangreichen Testprogramms während der 24h Nürburgring 2025 Demonstrationsrunden absolvieren

Affalterbach, 19. Juni 2025 - Nach den ersten erfolgreichen Demonstrationsrunden der straßentauglichen Prototypen in dieser Woche gibt das weltweit führende Motorsport- und Automobiltechnikunternehmen HWA bekannt, dass eine Motorsportvariante des straßenzugelassenen HWA EVO beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring 2026 an den Start gehen wird.

Der HWA EVO wurde von Grund auf neu entwickelt und bleibt dabei dem Geist des legendären 190E Evo II treu. Der EVO ist auf nur 100 Exemplare limitiert und wurde durch den konsequenten Einsatz modernster Materialien und Technologien in Verbindung mit fortschrittlichsten Konstruktions-, Entwicklungs- und Fertigungstechniken weiterentwickelt, um ein zeitgemäßes, extrem fokussiertes Fahrerlebnis zu bieten.

Als erfolgreichstes Team in der Geschichte der DTM fließt das umfassende Motorsport-Know-how von HWA bereits in jedes Detail der straßenzugelassenen Variante des HWA EVO ein. Bei jedem straßenzugelassenen Performance-Fahrzeug besteht die Möglichkeit, das Potenzial des Fahrzeugs durch eine Optimierung für die Rennstrecke voll auszuschöpfen. Im Falle des HWA EVO ist der Schritt von der Straße auf die Rennstrecke jedoch viel kürzer als üblich.

„Der Motorsport liegt in unserer DNA und damit auch in der des HWA EVO“, sagt Martin Marx, CEO von HWA. „Als erstes Straßenfahrzeug, das den Namen HWA trägt, war es für uns klar, dass wir das Projekt im Sinne dieser Tradition weiterentwickeln werden.“

Da die Entwicklung des Straßenfahrzeugs kurz vor dem Abschluss steht, wird sich das Team bald der Entwicklung einer speziell für die Rennstrecke konzipierten Variante des HWA EVO widmen, die im nächsten Jahr in der SP-X-Klasse beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an den Start gehen soll. Zwei Fahrzeuge werden an dem Rennen teilnehmen, deren Leistungs-, Gewichts- und Sicherheitssysteme entsprechend modifiziert werden. Details dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die Fahrer Roland Asch und Klaus Ludwig, die die Prototypen während der diesjährigen Demonstrationsrunden pilotierten, werden an der Erprobung und Entwicklung der Fahrzeuge auf der Nordschleife mitwirken. Die Fahrer für das Rennen selbst werden zu gegebener Zeit kommuniziert werden. Die Einsätze werden von einem technischen Team von HWA mit Mechanikern und Crewmitgliedern mit Erfahrung in der DTM und anderen Motorsportserien betreut.

„Bei unseren ersten Testfahrten mit den Prototypen wurde sofort klar, dass der HWA EVO genau das ist, was wir uns vorgestellt hatten“, fügt Gordian von Schöning, CTO von HWA, hinzu. „Das Fahrzeug vereint das Erbe des legendären 190E Evo II, der als Inspiration diente, mit der Erfolgsgeschichte von HWA als Automobilhersteller im Motorsport. Wir freuen uns unglaublich darauf, das Fahrzeug auf dem Nürburgring vorzustellen und sein volles Potenzial zu demonstrieren.“

Passend zu diesem Projekt mit seiner historischen Bedeutung wird Sponsor Hankook von einer Reihe spannender neuer Partner sowie von bekannten Gesichtern aus der Vergangenheit von HWA unterstützt. HWA bedankt sich bei allen Mitwirkenden, darunter dem DMSB e.V. und dem Rennveranstalter ADAC Nordrhein e.V., sowie bei den eigenen Mitarbeitern und Förderern für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen.

Weitere Demonstrationsfahrten der straßenzugelassenen Prototypen werden während des Rahmenprogramms des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring 2025 durchgeführt, bevor die Fahrzeuge zur Wiederaufnahme ihres umfangreichen Testprogramms zur Bosch Engineering GmbH zurückkehren.

Die streng limitierte Auflage von 100 Exemplaren dieser exklusiven Limousine ist bereits fast vollständig reserviert. Weitere Informationen zu den noch verfügbaren Fertigungsterminen und Fahrgestellnummern erhalten Interessenten direkt beim Hersteller hier.

Über HWA EVO
Der HWA EVO verbindet die erfolgreiche Geschichte mit der Gegenwart und Zukunft der HWA AG. Die Neuinterpretation des legendären Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II ist eine Hommage an diese Stilikone der frühen Neunzigerjahre. Auf der Basis der W201-Baureihe von Mercedes-Benz schafft die HWA AG ein State-of-the-Art Fahrzeug, welches den Spirit der Vergangenheit mit der Technik von heute und morgen in sich vereint.

Über HWA
Vom Rennsport bis zum perfekten Engineering: HWA steht als 360-Grad-Dienstleister für umfassende Technik- und Motorsport-Kompetenz in einer Multiprojektlandschaft. Das 1998 von Hans Werner Aufrecht gegründete, eigenständige Unternehmen mit Sitz in Affalterbach (Deutschland) stellt das erfolgreichste Team in der DTM und ist ein gefragter Partner für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen. Als Spezialisten für besondere Rennsport-Technologie und die dazugehörigen Entwicklungs-, Support- und Logistik-Dienstleistungen stammen auch zahlreiche Automotive- und Nachhaltigkeitsprojekte aus der Feder von HWA. Mit dem HWA EVO präsentierte das Affalterbacher Unternehmen kürzlich sein erstes Gesamtprojekt für einen straßenzugelassenen Sportwagen.

Jens Birkelbach
Presse
tel: +49 (7144) 8717- 211
email: presse@hwaag.com