HWA RACELAB schließt Formel-3-Saison mit weiteren Top-Platzierungen ab

Beim Finale der FIA Formel-3-Meisterschaft in Sotschi fährt Jake Hughes (Großbritannien) zweimal in die Punkteränge und sorgt für einen geglückten Saisonabschluss von HWA RACELAB. Keyvan Andres (Iran) und Bent Viscaal (Niederlande) zeigen jeweils eine starke Aufholjagd. Seine erste Saison in der Formel 3 schließt das Team aus Affalterbach damit auf Platz fünf in der Teamwertung ab.

  • Platz 7 und 4 für Jake Hughes, DNF und Platz 17 für Bent Viscaal, Platz 19 und 23 für Keyvan Andres
  • HWA RACELAB schließt Saison mit Platz 5 in Teamwertung ab
  • Bent Viscaal: „Ich habe extrem viel gelernt und freue mich schon auf das kommende Jahr.“
  • Jake Hughes: „Wenn ich nicht schon in den Rennsport vernarrt gewesen wäre, hätte ich mich in diesem Jahr neu verliebt.“
  • Keyvan Andres: „Ich möchte mich beim Team bedanken, das mich die ganze Saison über unterstützt hat.“
  • Thomas Strick: „Wie sich alle diesem Wettbewerb von Beginn an mit großem persönlichem Einsatz gestellt haben, war herausragend.“
Weiter lesen
HWA RACELAB präsentiert neues Extreme E Fahrzeug

Als erstes Team der neuen Offroad-Rennserie Extreme E zeigt HWA RACELAB das Einsatzfahrzeug der Öffentlichkeit. Der vollelektrische Hochleistungs-Geländewagen Odyssey 21 wird an diesem Wochenende seine Premiere als Ausstellungsfahrzeug bei den „Krone E-Mobility Play Days“ feiern. Die Veranstaltung, die am 28. und 29. September in Spielberg stattfindet, zählt zu den größten E-Mobility Events Europas.

  • Ulrich Fritz: „Wir freuen uns auf die Erprobung und den kommenden Renneinsatz des Extreme E-Fahrzeugs.“
Weiter lesen
HWA RACELAB feiert in Monza nächsten Podestplatz in der Formel 3

Beim Rennwochenende der FIA Formel-3-Meisterschaft in Monza schafft es HWA RACELAB zum vierten Mal in dieser Saison aufs Podium. Jake Hughes (Großbritannien) wird im zweiten Rennen des Wochenendes nach einer überragenden Vorstellung auf nasser Strecke Dritter. Auch am Samstag fuhr er als Sechster in die Punkteränge. Seine Teamkollegen Bent Viscaal (Niederlande) und Keyvan Andres (Iran) erleben ein unglückliches Wochenende.

  • Platz 6 und 3 für Jake Hughes, Platz 17 und 27 für Bent Viscaal, Platz 19 und 22 für Keyvan Andres
  • Vierter Podestplatz der FIA Formel-3-Saison für HWA RACELAB
  • Bent Viscaal: „Ein entttäuschendes Wochenende für mich.“
  • Jake Hughes: „Von Startplatz 18 aus das Wochenende mit einem Podestplatz zu beenden, ist wirklich aufbauend.“
  • Keyvan Andres: „Alles in allem ein Stoßstangen-Wochenende."
  • Thomas Strick: „Für uns als neues Team ist das ein großartiger Erfolg.“
Weiter lesen
HWA RACELAB erlebt schwieriges Rennwochenende beim GP von Belgien

Das sechste Event der FIA Formel-3-Meisterschaft in Spa wurde überschattet vom tödlichen Unfall des Formel-2-Fahrers Anthoine Hubert an gleicher Stelle am Samstag. Für die besten Ergebnisse für HWA RACELAB in den beiden Rennen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps sorgten Keyvan Andres (Iran) und Bent Viscaal (Niederlande), die nach zuvor starken Aufholjagden jeweils auf Platz 14 landeten. Viel Pech hatte Jake Hughes (Großbritannien), der an beiden Tagen unverschuldet in eine Kollision verwickelt wurde.

  • Sonntagsrennen in Gedenken an tödlich verunglückten Anthoine Hubert
  • Platz 21 und DNF für Jake Hughes, Platz 20 und 14 für Bent Viscaal, Platz 14 und 16 für Keyvan Andres 
  • Bestzeit im Freien Training für Jake Hughes
  • Jake Hughes: "Anthoine war einer der besten Fahrer, den ich auf der Strecke erleben durfte.“
  • Thomas Strick: "Angesichts der furchtbaren Nachrichten aus der Formel 2 sind die Ergebnisse an diesem Wochenende zweitrangig.“
Weiter lesen
HWA RACELAB holt erstes Doppelpodium in der FIA Formel-3-Meisterschaft

Bemerkenswerter Meilenstein für HWA RACELAB beim fünften FIA Formel-3-Event in Budapest: Jake Hughes (Großbritannien) fährt im ersten Rennen des Wochenendes zum zweiten Mal in dieser Saison aufs Podest – und macht mit dem dritten Platz im zweiten Rennen das erste Doppelpodium in der Formel 3 für HWA RACELAB perfekt. Neben diesem historischen Erfolg gelingen auch Bent Viscaal (Niederlande) und Keyvan Andres (Iran) beeindruckende Aufholjagden auf dem Hungaroring.

  • Zweimal Platz 3 für Jake Hughes, Platz 19 und 10 für Bent Viscaal, Platz 23 und 14 für Keyvan Andres
  • Bent Viscaal: „Ich bin hochzufrieden mit dem heutigen Rennen.“
  • Jake Hughes: „Wir hatten in beiden Rennen in der Schlussphase die schnellsten Autos.“
  • Keyvan Andres: „Ich bin noch nicht da, wo ich hin will.“
  • Thomas Strick: „Das war unser bislang stärkstes Wochenende in dieser Saison.“
Weiter lesen