HWA EVO die Wiedergeburt eines Motorsportklassikers als einzigartiges Kundenfahrzeug

Die HWA AG ist seit vielen Jahren als Hersteller von erfolgreichen Rennfahrzeugen und faszinierenden Sportwagen etabliert. Nun positioniert sich das Unternehmen aus Affalterbach weiter als eigenständiger Fahrzeughersteller und kündigt die Entwicklung des HWA EVO an. Der straßenzugelassene Sportwagen ist eine furiose Neuinterpretation des legendären Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II – ausgestattet mit modernsten Technologien. Die Auslieferung des auf 100 Exemplare limitierten HWA EVO soll voraussichtlich zum Jahresende 2025 beginnen.

Weiter lesen
HWA AG FEIERT 25-JÄHRIGES JUBILÄUM

Heute vor genau 25 Jahren ließ Hans Werner Aufrecht das Unternehmen HWA ins Handelsregister eintragen und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen aus Affalterbach ist führend in den Bereichen Motorsport, Entwicklung, Erprobung und Produktion von Hochleistungsfahrzeugen und hat durch zahlreiche Erfolge und Projekte diese Kompetenz und seine Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Darüber hinaus ist HWA das bis dato erfolgreichste Team in der DTM-Geschichte.

Weiter lesen
Gordian von Schöning (CTO)
Gordian von Schöning (CTO)
HWA AG VERSTÄRKT VORSTAND UND MARTIN MARX WIRD CEO

Affalterbach, den 28. Juli 2023 - Der Aufsichtsrat der HWA AG hat Herrn Gordian von Schöning mit Wirkung zum 01. August 2023 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er verantwortet als CTO die Bereiche Entwicklung und Vertrieb. Herr von Schöning ist bereits seit 01. November 2020 bei der HWA AG tätig. Zuletzt agierte er als Head of Development Performance Car bei der Gesellschaft. Bereits von Oktober 2007 bis September 2016 war er für verschiede Aufgaben im Bereich Gesamtfahrzeug Entwicklung und Konstruktion bei der HWA AG verantwortlich.

Weiter lesen
Meilenstein der emissionsreduzierten Mobilität: Fahrzeugprototyp ZEDU-1 in Stuttgart präsentiert

HWA, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg haben heute auf dem Stuttgarter Karlsplatz den Fahrzeugprototyp ZEDU-1 präsentiert – ZEDU-1 steht für Zero Emission Drive Unit – Generation 1 und damit für die Perspektive, mit einem Fahrzeug eine nahezu emissionsfreie Mobilität zu erreichen. Dieses Elektrofahrzeug ermöglicht durch innenliegende, gekapselte Bremsen und ein Absaugsystem für anfallenden Feinstaub und Reifenpartikel eine weitestgehend emissionsfreie Form der Mobilität.

  • HWA und DLR präsentieren mit dem ZEDU-1 ein nahezu emissionsfreies Elektrofahrzeug
  • Motor, Getriebe und Bremsen bilden eine Einheit im Inneren des Fahrzeugs
  • Anfallende Feinstaubpartikel gelangen nicht mehr in die Umwelt
  • HWA überträgt Erfahrungen und Kompetenzen seiner Multiprojektlandschaft auf Technologien der Zukunft
Weiter lesen
HWA AG präsentiert zusammen mit Partner Knaus Tabbert AG innovatives Konzept für Elektro-Reisemobil

Die HWA AG treibt die Entwicklung im Bereich der fortschrittlichen und nachhaltigen Mobilität weiter voran. Im internationalen Motorsport und dem exklusiven Sportwagenbau steht das Engineering-Unternehmen aus Affalterbach schon lange für Innovation und Umweltbewusstsein. Mit ihrem Know-how bereichert die HWA AG in Kooperation mit der Knaus Tabbert AG nun auch das Marktsegment für reguläre Straßenfahrzeuge. Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf bekommt die Öffentlichkeit erstmals das neue gemeinsame Projekt zu sehen – den elektrischen KNAUS E.POWER DRIVE.

  • HWA und Knaus Tabbert präsentieren elektrisches Reisemobil auf Caravan Salon
  • Range-Extender-Technologie (REX) macht ständige Ladestopps überflüssig
  • Softwarekonzept von HWA und PACETEQ ermöglicht künftig saubere Urlaubsfahrten
Weiter lesen