Formel 3-Vizemeister Théo Pourchaire übernimmt bei Saisonfinale der FIA Formel 2 Meisterschaft Cockpit von BWT HWA RACELAB

Ein hochtalentierter Nachwuchspilot wird an den letzten beiden Rennwochenenden der FIA Formel 2 Meisterschaft 2020 sein Formel 2-Debüt im Cockpit von BWT HWA RACELAB feiern. Théo Pourchaire (Frankreich) übernimmt bei den Rennen in Sakhir (Bahrain) am 28./29. November und 05./06. Dezember das Fahrzeug mit der Startnummer 17. Der erst 17-jährige Rennfahrer hat die Saison der FIA Formel 3 als Vizemeister abgeschlossen und kann – trotz seines noch jungen Alters – bereits eine beachtliche Titelsammlung vorweisen.  

  • BWT HWA RACELAB vollendet Formel 2-Saison mit Vizemeister der Formel 3 im Cockpit
  • Théo Pourchaire: „Ich kann es kaum erwarten, mit dem Team zusammenzuarbeiten.“
  • Thomas Strick: „Die Erfolge, die Théo bereits gefeiert hat, sprechen für sich.“
Weiter lesen
BWT HWA RACELAB erzielt bei erfreulichem Formel 2-Debüt von Eigengewächs Jake Hughes Fortschritte

Bei seinem ersten Rennen in der FIA Formel 2 Meisterschaft überzeugt Jake Hughes (Großbritannien) in Sotschi mit einem starken Auftritt. Der aus dem Formel 3-Team von HWA RACELAB stammende Brite verpasst am Samstag als Zwölfter nur knapp die Punkteränge. Die gleiche Platzierung belegt Teamkollege Artem Markelov (Russland) im vorzeitig abgebrochenen Sprintrennen am Sonntag.

  • Platz 12 und DNF für Jake Hughes, Platz 15 und 12 für Artem Markelov
  • Artem Markelov: „Das Fahrzeug hat sich in den beiden Rennen hier viel besser angefühlt.“
  • Jake Hughes: „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Performance in dem für mich ungewohnten Fahrzeug.“
  • Thomas Strick: „Jake hat das Vertrauen, das wir in ihn gesetzt haben, voll und ganz zurückgezahlt.“
Weiter lesen
Jake Hughes übernimmt in Sotschi Formel 2-Cockpit bei BWT HWA RACELAB

BWT HWA RACELAB nimmt für die Rennen der FIA Formel 2 Meisterschaft am kommenden Wochenende im russischen Sotschi einen Fahrerwechsel vor. Jake Hughes (Großbritannien) wird das Cockpit neben Artem Markelov (Russland) besetzen. Der 26-Jährige aus dem Formel 3-Team von HWA RACELAB ersetzt Giuliano Alesi (Frankreich), der das Team verlässt.

  • Eigengewächs aus Formel 3-Team ersetzt beim Russland-GP Giuliano Alesi
  • Jake Hughes: „Ich freue mich sehr auf meine ersten Rennen in der Formel 2.“
  • Thomas Strick: „Das passt perfekt zu unserer Philosophie, Nachwuchstalente Schritt für Schritt aufzubauen.“
Weiter lesen
HWA RACELAB gelingt mit weiterer Podiumsplatzierung ein starker Abschluss der Formel 3-Saison

Beim Finale der FIA Formel 3 Meisterschaft in Mugello fährt Jake Hughes (Großbritannien) im Samstagsrennen auf Rang zwei und beschert HWA RACELAB die insgesamt vierte Podestplatzierung. Teamkollege Enzo Fittipaldi (Brasilien) gelingen als Fünfter und Vierter seine besten Saisonergebnisse. Dank dieses starken Finalwochenendes schließt das Team aus Affalterbach die Saison auf Platz fünf der Teamwertung ab.  

  • Platz 2 und 6 für Jake Hughes, Platz 5 und 4 für Enzo Fittipaldi, Platz 13 und 11 für Jack Doohan
  • Jake Hughes: „Ohne die Dramen in den ersten Rennen hätten wir um den Titel fahren können.“
  • Enzo Fittipaldi: „Es ist mir gelungen, die Saison mit einem Höhepunkt abzuschließen.“
  • Jack Doohan: „Aus den letzten Rennen lässt sich viel positive Energie für das nächste Jahr ziehen.“
  • Thomas Strick: „Aus unserer Sicht ist es schade, dass die Saison nicht noch länger dauert.“
Weiter lesen
Unglückliches Wochenende für BWT HWA RACELAB in der Formel 2

 BWT HWA RACELAB erzielt bei den Rennen der FIA Formel 2 Meisterschaft in Monza Fortschritte bei der Pace, kann diese aber nicht in positive Ergebnisse ummünzen. Giuliano Alesi (Frankreich) sorgt mit Rang 12 am Sonntag für das beste Resultat des Wochenendes.

  • Platz 17 und 16 für Artem Markelov, Platz 18 und 12 für Giuliano Alesi
  • Artem Markelov: „Wichtig ist, jetzt nicht auf die Ergebnisse zu schauen.“
  • Giuliano Alesi: „Wir konnten die Fortschritte, die wir erzielt haben, nicht unter Beweis stellen.“
  • Thomas Strick: „Um in die Punkteränge zu fahren, darf man sich in der Formel 2 keine Fehler erlauben.“
Weiter lesen